0203>
- - - -RL - - -
|
10 Weinkelche, Silber 800, deutsch mit Halbmond und Krone. Aussen teilvergoldet, innen vergoldet. Meistermarke Neresheimer, Hanau. Ende 19. Jahrhundert. Masse: Höhe 17,5cm Dm. 8,5cm 3225 Gramm. <> Preis auf Anfrage <> |
- - - -RL - - - - - - - -- - - - - - - -- - - - - - - -- - - - - - -
![]()
| - - - -Rr - - - - - - - -- - - - - - - -- - - - - - - -- - - - - - - |
- - - -RL - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - -- Gewicht 220 Gramm. Masse: Durchmesser 25cm, Randhöhe 6cm, Sockelhöhe 2 cm.
- - - - - - - - - - - - - - - -
<> Preis auf Anfrage <>
- - - -Rr - - - - - - - - - -
| |
9801>
- - - -Rr - - - -
| |
- - - -RL - - - - - - - - - - - -
![]()
| - - - -Rr - - - - - - - - - - - -- |
9511>
- - - -RL - - - - -
- - - - Beschauzeichen W für 1836. Masse: Dm. 15,5cm. Mit Henkel 20cm. Höhe ohne Henkel 11,5cm. 210 Gramm.
- - - -
Lith. Marc Rosenberg 3. S.34 Nr.327 und S.242 Nr.1062.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - <>Preis auf Anfrage<>
- - - -Rr - - - - - - - - - -
| |
9427>
- - - -RL - - - - -
Länge 17cm, mit Henkel 24,5cm. Höhe 10cm. 228 Gramm. - - - - - - - - - - - - - - - - - <> Preis auf Anfrage <>
- - - -Rr - - - - -
| |
9513>
- - -RL -
Eine sehr seltene und massive, sechs passige Silber - Zierschale. Aus der Epoche des ART DÉCO um 1920. Silber 830. Meistermake: BOSSARD LUZERN. In Handarbeit geschmiedet, getrieben und poliert. Masse: Durchm. 37,5cm Randhöhe 3,8cm Gewicht 1080 Gramm.- - - - - - - - - - -- <> Preis auf Anfrage. <> --Rr -
| |
9538>
- - -RL -
| Posset Pot Dublin, Irland nach 1731. Meistermarke mit Hibernia: JOHN DOWNES Meister seit 1687. Hiberniamarke, seit 1731. Sterlingsilber 650 Gramm. Breite 12 / 20 cm Höhe 17cm. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<> Preis auf Anfrage. <> | --Rr - |
87160>
- - -RL -
| Eine sehr seltene Salziere. Sterlingsilber London 1762. Becken 9 x 7 cm Höhe 5 cm. 90 Gramm.
Löffel, Silber 13 Lot, dazu arangiert. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - <> Preis auf Anfrage <> | --Rr - |
9510>
- - -RL -
| Ein Paar, sehr fein gearbeitete Kerzenleuchter in Silber 13 Lot. Stadtmarke: Augsburg 1799 Meistermarke FB = FRIEDRICH JAKOB BILLER.
Höhe 24 cm. Fuss 11x11 cm. Gewicht 600 Gramm. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- -- - - - - - - - - - - - - -<> Preis auf Anfrage <> | --Rr - |
87229>
- - - -RL - - - - -
- - - -Rr - - - - -
| |
1404>
- - -RL -
|
Eine ovale Teekanne mit fein gearbeitetem Blumen- und Rankenmuster. Silber 800, Gegossen, punziert und fein ziseliert. Meistermarke AM
Um 1890 - 1900. Masse: 22x15cm Höhe 20cm Gewicht 758 Gramm. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - <> Preis auf Anfrage. <> | - - - - - |
9435>
- - - -RL - - -
|
Ein sehr seltener Wasserkrug um 1900 aus Sterlingsilber. Körper mit Henkel aus einem Stück gehämmert. Schauseite mit getriebener und ziselierter Silberdistel. Masse: Durchmesser 15,5cm. Höhe 22cm.
Gewicht 570 Gramm. Meistermarke nicht gelöst.- - - - - - - - - - - - - - - - - -
<>Preis auf Anfrage<>
|
- - - -Rr - - -
| |
1405>
|
Eine seltene, sehr elegante Beuteltasche mit Silberbügel.
Für weitere Angaben: - - - - - - -- <> klicken Sie in das Bild. <>
| - - - - - |
TEPPICHE..... EDLES GLAS..... PORZELLANE & KERAMIK..... ASIATICA..... VARIA..... SCHNÄPPCHEN MARKT
Danke für Ihren Besuch ! Auf Wiedersehen.
E-Mail-Adresse:
info@indekor.ch