Portrait Emmi Heussler - Simmen.

Ein bedeutendes Gemälde der schweizerischen Malerei des 20. Jahrhunderts.
Signiert E. G. Heussler. Datiert 46 (1946).
Oel auf Hartfaser, Bildmass 50 x 80 cm, mit originalem Rahmen 76x105 cm.

ERNST GEORG HEUSSLER:
Maler Grafiker und Plastiker, 1903 in Basel geboren, 1987 in Zürich gestorben.

Tätigkeiten:
Malerei, Zeichnung, Grafik, Illustration, Wandbilder.
Biographische Daten (Auszug) :
1917-20 KGS Basel.1923-25 Volontariat bei Willy Furrer. Mitglied GSMBA Basel.
1929-32 Regelmässige Aufenthalte in der Provence und in Italien
1932 Mitglied der Académie de la Grande Chaumière, Paris.
Weitere Aufenthalte in Spanien und England. 1935 Wechsel von Basel
nach Zürich. 1940-45 Militärdienst. 1945 Gründung einer Ferien-Akademie
im Waadtländischen Clarens. 1949-51 Studienreisen in Marokko und Algerien.
1954-69 Studium der Griechen, Etrusker, Römer und der grossen Freskenmaler.
1969-70 Ausführung des grossen Freskos in Tel-Aviv. 1972 Aufenthalt in Kreta.

Werke in Basel: Fresco-buono, Totengässlein 5, Sgraffitto i. d. Basler Kommödie.

Weitere bedeutende Wandbilder, siehe: A. Mossdorf, Ernst Georg Heussler 1973.
EGH erhielt eine grosse Anzahl Preise und Auszeichnungen, siehe A. Mossdorf.
Ausstellungen: Regelmässige Einzel und Gruppenausstellungen seit 1928.
Verzeichnis: Albert Mossdorf, E. G. Heussler, 1973 Gotthelf-Verlag Zürich.

<> Preis auf Anfrage <>- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - <> Zurück zu Gemälde <>- - - - - -